- Halbpächter
- Hạlb|päch|ter 〈m. 3〉 jmd., der Land in Halbpacht hat
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Pacht — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Pacht ist die im Pachtvertrag vereinbarte Überlassung einer Sache (oder von Rechten) und der Erträge daraus, gegen… … Deutsch Wikipedia
Pachtverträge — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Pacht ist die im Pachtvertrag vereinbarte Überlassung einer Sache (oder von Rechten) und der Erträge daraus, gegen… … Deutsch Wikipedia
Pächter — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Pacht ist die im Pachtvertrag vereinbarte Überlassung einer Sache (oder von Rechten) und der Erträge daraus, gegen… … Deutsch Wikipedia
Halbleute — Halbleute, soviel wie Halbpachter (s. Landwirtschaftliche Unternehmungsformen); dann auch solche Bauern, deren Grundbesitz nur die Hälfte eines Bauerngutes umfaßt … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Halbmann, der — Der Halbmann, des es, plur. die männer, oder Halbleute, ein Pachter, der statt des Pachtes die Hälfte des Ertrages von einem Grundstücke an den Eigenthümer gibt; Nieders. Halfmann. S. Halbbauer und Halbpachter. Ehedem wurde auch ein… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Halbpacht, der — Der Halbpacht, des es, plur. die e, ein Pacht um die Hälfte, d.i. wo der Pachter anstatt des Pachtes die Hälfte des Ertrages an den Eigenthümer entrichtet; an einigen Orten die Halbbauerey, im Gegensatze des Ganzpachtes. Daher der Halbpachter, an … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Pachtvertrag (Deutschland) — Die Pacht ist die Gebrauchsüberlassung einer Sache auf Zeit gegen Entgelt mit der Möglichkeit der Fruchtziehung. Die Pacht ist von der Miete abzugrenzen, diese ist eine Gebrauchsüberlassung einer Sache auf Zeit gegen Entgelt ohne diese… … Deutsch Wikipedia